Unsere Entwicklung im Zeitverlauf
Von der ersten Idee zur führenden Plattform für Finanzbildung - entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte
Die Gründung von aurelomyrixa
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen verfügten über solide Grundkenntnisse in Finanzfragen, doch ihnen fehlten die praktischen Werkzeuge zur Umsetzung. Unser Gründerteam erkannte diese Lücke und entwickelte die Vision einer Plattform, die theoretisches Wissen mit anwendbaren Strategien verbindet.
In einem kleinen Büro in Minden starteten wir mit drei Mitarbeitern und der Überzeugung, dass Finanzbildung für jeden zugänglich sein sollte. Die ersten Monate verbrachten wir damit, Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen aufzubauen und unsere ersten Lernmodule zu entwickeln.
Bereits im Gründungsjahr konnten wir über 200 Teilnehmer für unsere ersten Kurse gewinnen und erhielten wertvolles Feedback, das die Grundlage für unsere weitere Entwicklung bildete.
Wachstum und Expansion
Die Jahre 2020 bis 2022 markierten eine Phase intensiven Wachstums. Was als kleine Initiative begann, entwickelte sich zu einer anerkannten Bildungsplattform mit über 15.000 aktiven Nutzern deutschlandweit.
In dieser Zeit erweiterten wir unser Angebot erheblich: Neben den ursprünglichen Grundkursen entwickelten wir spezialisierte Module für verschiedene Lebenssituationen. Besonders stolz sind wir auf die Einführung unserer interaktiven Simulationen, die es den Teilnehmern ermöglichen, verschiedene Finanzszenarien ohne reales Risiko durchzuspielen.
2021 bezogen wir unsere heutigen Räumlichkeiten in der Lange Wand und konnten unser Team auf 25 Fachkräfte ausweiten. Die Zusammenarbeit mit regionalen Universitäten verstärkte unsere Glaubwürdigkeit im Bildungsbereich erheblich.
Zukunftsvision und kommende Projekte
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Weiterentwicklung unserer Bildungsansätze. Aktuell arbeiten wir an der Integration modernster Lerntechnologien, die es unseren Teilnehmern ermöglichen werden, noch individueller und flexibler zu lernen.
Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung adaptiver Lernpfade, die sich automatisch an den Kenntnisstand und die Lerngeschwindigkeit der einzelnen Teilnehmer anpassen. Diese Innovation wird voraussichtlich im Herbst 2025 eingeführt und revolutioniert die Art, wie Finanzbildung vermittelt wird.
Für 2026 planen wir die Eröffnung regionaler Lernzentren in drei weiteren deutschen Städten, um unsere persönlichen Beratungsangebote auszuweiten und noch näher bei unseren Teilnehmern zu sein.
Adaptive Lerntechnologie
Entwicklung intelligenter Systeme, die Lerninhalte automatisch an individuelle Bedürfnisse anpassen und optimale Lernfortschritte ermöglichen.
Regionale Expansion
Eröffnung neuer Standorte in Hamburg, München und Köln bis Ende 2026 für erweiterte Präsenzangebote und persönliche Betreuung.
Partnernetzwerk
Aufbau strategischer Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Finanzdienstleistern zur Stärkung des Bildungsangebots.